Santander Depot

 

Santander Bank mit Depot ohne Ausgabeaufschlag?

Bewertungsstatistik
  • 0 positive
  • 1 neutrale
  • 0 negative
    Erfahrungen

Erfahrungsberichte zu

Übersicht Girokonto Tagesgeld Festgeld Depot Kreditkarte Kredit


Der Ausgabeaufschlag fällt leider nicht überall, schade.

Santander Bank Logo
Bewertung: neutral

von Alex Krowas, 23.2.2012

Da ich schon eine ganze Weile ein wenig mehr Geld in Investmentfonds investieren möchte, bin ich seit einiger Zeit auf der Hut diesbezüglich.


Investmentfonds schlagen Tagesgeld langfristig

Schließlich heißt es, dass Investmentfonds auf lange Sicht die Rendite von ganz normalem Tagesgeld etwa schlägt und die Aussichten trotz Finanzkrise immer noch gut sind. Nur ausgewählte Fondsarten beobachte ich seitdem etwas skeptischer und möchte in diese auch nicht investieren.


Kein Ausgabeaufschlag bei der Santander Bank?

Kürzlich ersah ich dann eine Anzeige der Santander Bank, die dort mit dem Wegfall des Ausgabeaufschlages warb.

Leider habe ich mich nicht auf Anhieb intensiver informiert, sonst hätte ich mir den Filialbesuch wohl gespannt. Denn dort wurde direkt vermittelt, dass ein Beratungstermin ratsam wäre. Also nahm ich den Marker in die Hand und schnitt mir die Anzeige aus.


In der Filiale der Santander Bank

Eines Nachmittags, als ich dann etwas früher von der Arbeit wegkonnte, besuchte ich einfach spontan eine Filiale und konnte mich tatsächlich glücklich schätzen, dass man direkt für mich Zeit hatte.

Man begann gleich mit einer Risikoklassifizierung, um überhaupt einmal etwas über meinen Anlagehorizont zu erfahren. Ich jedoch wollte eigentlich mehr über das eigentliche Angebot erfahren, hatte ich doch schon vorher eine Art Einkaufsliste für beobachtete Fonds erstellt.


Nur wenige Fonds sind vom Ausgabeaufschlag befreit

Nur bei wenigen ausgewählten Fonds verzichtet die Santander auf den Ausgabeaufschlag

Das Problem nur: Keiner dieser Fonds wird ohne Ausgabeaufschlag angeboten. Denn das Problem ist, dass es sich dabei nur um ausgewählte Fonds handelt, die einem die Bank wie eine Art Speisekarte serviert. Man spart also auch nur, wenn man auch einen dieser Fonds für ein Investment vorgesehen hatte.

Das fand ich ärgerlich! Zwar finden sich darunter auch bekanntere Exemplare wie den M&G Global Basics Fund, aber ich plante eigentlich selbst aktiv zu werden. Auch fällt, wenn ich der Beraterin folgen durfte, eine Ordergebühr für den Kauf an.


Santander Depot bei Online-Kontoführung kostenlos

Das Depot kann, wenn es als Direct Depot geführt wird, jedoch kostenfrei sein. Auch dazu nahm ich dann Unterlagen mit und äußerte den Wunsch, dass ein kostenpflichtiges Depot für mich nicht in Frage kommen würde.


Depoteröffnung bei der Santander erst mal auf Eis gelegt

Ich habe nun mit dieser Erfahrung erst einmal das Investment auf Eis gelegt und werde in Zukunft genauer hinsehen, wenn ich Werbung von Banken bewerte.

Zwar lobe ich durchaus den Schritt zum Wegfall des Ausgabeaufschlages, hätte mir aber mehr erhofft. Längst ist doch bekannt, dass eine Bank durch sogenannte Rückprovisionen schon sehr viel Geld an Fondsanlegern verdient. Ein kompletter Erlass von Gebühren für das Depot und den Kauf sämtlicher Wertpapiere wäre daher der große Wurf geworden. Die Santander Bank hat diesen leider verpasst.




Verwandte Themen

Bilder: Santander Consumer Bank AG
Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.


Zusatzinfo: Die Santander Bank, die dieses DirectDepot anbietet, ist eine Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG.