Krediterfahrungen mit der Postbank

 

Diese Erfahrungen haben unsere Leser mit dem Kredit der Postbank gemacht

Bewertungsstatistik
  • 1 positive
  • 0 neutrale
  • 0 negative
    Erfahrungen

Erfahrungsberichte zu

Übersicht Girokonto Tagesgeld Festgeld Depot Kreditkarte Kredit


Zuvorkommende Beratung und der Blick zum Girokonto

Postbank
Bewertung: positiv

von Sascha Niedung, 18.8.2012

Da ich derzeit die Modernisierung meiner Wohnräume samt technischem Mobiliar erwäge und das günstige Kreditniveau oder besser, Zinsniveau, nutzen möchte, habe ich bei der Postbank telefonisch einen Termin zu einem Beratungsgespräch vereinbart.

Zunächst zwar bot man mir auch eine telefonische Beratung an, da ich jedoch gerne von einem Menschen bedient werde, insbesondere in Kreditangelegenheiten, vereinbarte ich einen Termin im örtlichen Postbank Finanzcenter.


Beratungstermin im Postbank-Finanzcenter

Dort wurde ich empfangen von einem Herrn Berater als auch einer jungen Dame, die sich jedoch leider nicht vorstellte. Wenige Minuten später hatte der Berater bereits meinen Wunsch erfasst, der Kreditbetrag von einigen Tausend Euro als auch eine maximale Laufzeit von fünf Jahren waren meine Vorgaben.

Der effektive Zinssatz kam mir zunächst mit unverbindlich angegebenen sieben Prozent p.a. recht hoch vor, doch der Berater versprach mir, diese Angabe würde sich relativieren.


Zuerst bekam ich ein teures Angebot

Die Monatsrate belief sich auf 213 Euro, wo ich doch erst mal ein wenig schlucken musste. Das hatte ich mir doch alles etwas günstiger vorgestellt.

Um den Kredit günstig zu bekommen, muss man mit der Postbank verhandeln.

Fortan jedoch ging der Berater vollstens auf das Gleis der Flexibilität und schlug mir wirklich gute Punkte vor. Zum einen ist die Restschuldversicherung nicht obligatorisch, sollte zwar abgeschlossen werden, muss sie auch nicht. Zudem wird sie nicht auf die Gesamtlaufzeit in einem Schlag sondern stets nur monatsweise berechnet, frühe Kündigung, wenig Gebühren für die Restschuldabsicherung.

Obendrein ist die Ratenhöhe flexibel. Sei mir die Rate zu teuer, dann wären doch einfach Laufzeit und Kreditbetrag noch anpassbar, höchstens jedoch auf sieben Jahre, was mir wiederum viel zu lange ist.


Finanzcenter der Postbank
Auch wenn die Finanzcenter der Postbank einladend aussehen, es empfiehlt sich stets einen Termin zu vereinbaren.

Sondertilgungen bis zu 50 % pro Jahr möglich

Einen wesentlichen Vorteil jedoch schlug er mir vor, als ich bereits das unverbindliche Finanzierungsangebot auf dem Tisch hatte: Denn bei der Postbank lassen sich Sondertilgungen in Höhe von 50 % der Darlehenssumme pro Jahr veranlassen.

Im besten Fall und bei guter Liquidität könnte ich daher meinen "Innenraumkredit" bereits nach zwei Jahren abgestoßen haben. Das natürlich relativiert auch den Zinssatz, der mir zuerst dargeboten wurde.


Bisher alles ohne Bonitätsprüfung

Zudem gab es erst einmal auch keine Bonitätsprüfung, erst dann auch kann das konkrete Zinsangebot erfolgen.


Berater führte das Gespräch zum Postbank-Girokonto

Witzigerweise nahm der Berater jedoch nach Abschluss des Gespräches, als auch alle Fragen zum Girokonto bereits beantwortet waren, noch einmal die Frage nach meinem Girokonto auf. Ich gab die örtliche Volksbank als meine Hausbank an und wurde prompt mit Vorteilen der Postbank umgarnt.

So wusste ich etwa gar nicht, dass es bei der Postbank einmal im Quartal einen Finanzstatus gibt, bei dem alle Buchungen ersichtlich sind und dieser kostenfrei zugestellt wird.

Nachdem er herausgefunden hatte, dass auch meine Mutter ein Postbank-Girokonto besitzt, vergaß er natürlich auch den Hinweis auf die Freundschaftswerbung nicht.


Positive Erfahrung, aber noch keine Entscheidung

Alles in allem war das Beratungsgespräch aus meiner Sicht sehr angenehm und das Angebot treffend. Ich werde nun noch ein zweites Angebot einer anderen Filialbank einholen und dann einmal durchrechnen, wie gut ich mir die Rundumerneuerung meines Wohnzimmers vorstellen und leisten kann.




Das könnte Sie auch interessieren


Bilder: Postbank · Optimal-Banking
Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.


PS: Die Postbank hatten immer Aktionen für den Abverkauf von Finanzprodukten. Wenn man gerade sowieso eins braucht, kann das ein günstiger Kauf sein. Gleichwohl wird ein Kredit in einer Bankfiliale kaum der günstigste sein.