von Nico Pawlak, 18.3.2012
Auch ich habe mich wie einer ihrer Leser dazu entschlossen bei der HypoVereinsbank ein neues Girokonto zu eröffnen.
Der Grund dafür war sicherlich auch im Bonus zu sehen, der erwartet wird, aber primär geht es auch darum ein dauerhaft kostenfreies Konto zu finden, welches dennoch einen gewissen Komfort an Leistungen enthält, die auch in der Filiale durchgeführt werden können.
Genannt seien dabei von meiner Seite etwa Einzahlungen im seltenen Fall oder auch eine Scheckeinreichung. Beides ist bei Direktbanken sehr erschwert, wenn überhaupt möglich und bei meiner jetzigen Hausbank der Sparkasse stets mit einer Gebühr für die Bearbeitung verbunden.
Also nahm ich natürlich gerne die aktuelle Möglichkeit des Bonus wahr und eröffnete online ein Konto bei der Bank. Da ich mir schon dachte, dass das sicherlich einige Leute machen, habe ich mir den Kniff ausgedacht, doch einfach in eine Filiale der Bank zu gehen und dort die Unterlagen abzugeben.
Das funktionierte auch sehr gut, denn online schaute ich mir vorher auf der Homepage der Bank die genauen Öffnungszeiten an und konnte anschließend direkt ins Auto steigen, denn die Bank war noch geöffnet.
Als ich die Filiale eintrat, begrüßte man mich direkt, eine Dame stand von einem etwas entfernter stehendenden Arbeitsplatz auf und trat an den Schalter.
Ich trug mein Anliegen vor und man sagte mir, dass man dann nur noch eine Kopie des Personalausweises anfertigen würde, um die Unterlagen bearbeiten zu können. Bereitwillig händigte ich der Damen meinen Personalausweis aus und lies sie ihn kopieren. Anschließend bekam ich meinen Ausweis zurück, verstaute diesen in meiner Geldbörse und verabschiedete mich.
Dieser Vorgang ist nun schon zweieinhalb Wochen her und ich frage mich, ob ich überhaupt noch etwas von der HypoVereinsbank höre. Schließlich gehen Girokontoeröffnungen stets sehr schnell bei den Banken, manchmal hatte ich bereits nach zwei Tagen die ersten Unterlagen.
Auch überlege ich, ob ich nicht das ganze Eröffnen wieder widerrufe. Was soll denn das? Wenn eine Kontoeröffnung schon so lange dauert, habe ich doch meine Zweifel dass Bankaufträge zeitnah erledigt werden, was etwa bei der Zahlung der Miete durchaus zu Komplikationen führen kann.
Auch hatte ich bei meinen Daten doch auch mein elektronisches Postfach angegeben, wieso mag man sich nicht bei mir melden mit einer kurzen email dass es alles noch ein wenig dauert und ich Geduld haben soll? So nun also lässt man mich im ungewissen, ob überhaupt noch etwas ankommt.
Da sich der furchtbare Verein Schufa auch erst meiner Geldbörse bedienen möchte, ehe man mir Einsicht in die Daten ermöglicht, kann ich auch dort nicht nachsehen ob die HypoVereinsbank schon dort angefragt hat.
Aber mittlerweile sehe ich das sehr gelassen. Wenn nichts mehr kommt, bleibe ich eben bei meiner Sparkasse. Als ich kürzlich dort eine Auslandsüberweisung in Auftrag gab, wurde diese binnen wenigen Augenblicken bearbeitet.
Weitere Erfahrungsberichte zum Girokonto der HypoVereinsbank.
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.