Eurokasse Testbericht

 

Testbericht zur Eurokasse (Tagesgeld)

Tagesgeldkonto unter der Lupe

Vorabinfo der Redaktion

Die Eurokasse ist ein Finanzunternehmen jedoch keine Bank (Kreditinstitut) im Sinne des deutschen Bankengesetzes. Sie unterliegt keinem Einlagensicherungssystem. Auch nicht in ihrem Domizilland Neuseeland. Soweit es der Redaktion bekannt ist, wird die Eurokasse von der Mittelmeerinsel Malta gesteuert.

Das Angebot der Eurokasse ist mit dem klassischen Tagesgeld in Deutschland nicht vergleichbar.

Die fehlende Einlagensicherung und die Konstruktion Malta/Neuseeland sind vermutlich die ausschlaggebenden Punkte weswegen die Eurokasse deutlich mehr Zinsen bieten muss, um Anleger zu gewinnen. Allerdings kann man erst im Rückblick beurteilen, ob es ein gutes Geschäft war Geld dort anzulegen …

Es folgt ein Testbericht eines Kunden der Eurokasse.



Projekt Eurokasse beginnt

Eurokasse Logo
Bewertung: neutral

von Hans-Joachim Krüger, 13.6.2012

Da es sehr wenige Berichte über das Unternehmen "Eurokasse" im WWW gibt und ich angemessenen Zinsen sehr aufgeschlossen gegenüberstehe, möchte ich heute und in den folgenden Wochen/Monaten über das Projekt Eurokasse informieren – basierend auf meinen eigenen Erfahrungen:


Der Registrierungsprozess

Die Registrierung läuft unkompliziert und sehr schnell ab. Website besucht, paar persönliche Angaben dort eingegeben (Name, e-mail). Anschließend bekommt man eine e-mail an seine Mailadresse, die man zunächst als gültig bestätigen muss.

Das Konto ist dann aber noch nicht freigeschaltet.


Der Identitätsnachweis und die Kontoeröffnung

Die Bank benötigt eine Kopie des Ausweises (postalisch oder per Scan), dann noch eine Kopie bzw. Bild eines Dokumentes (Rechnung oder andere Postunterlagen) welche an die im Ausweis genannte Adresse des Empfängers gerichtet ist. Also ein persönliches Anschreiben (beispielsweise eine Rechnung oder ein behördliches Schreiben) welches nicht älter als 2 Monate sein darf.

Meine Mail mit den Anhängen wurde prompt am nächsten Tag positiv beantwortet. Zur Eröffnung war nur noch ein deutsches Referenzkonto anzugeben, auf welches die Eurokasse Guthabenbeträge wieder an den Kunden auszahlt.

Dabei können mehrere Konten genannt werden, die Eurokasse überweist einen beliebigen Betrag unter 1 Euro, die genaue Summe ist nur EK und dem Kunden bekannt, und wird dann nach dem Konto-Login bestätigt, damit ist das Referenzkonto eingerichtet.

Dies dient der Sicherheit des Kunden, denn Auszahlungen können nur auf das im Vorfeld eingerichtete Referenzkonto überwiesen werden und nicht an fremde Konten. Damit benötigt man als Kunde auch nicht zwangsläufig eine TAN.


Kontoeröffnung bei der Eurokasse erfolgreich abgeschlossen

Die Einrichtung des Kontos ist also abgeschlossen, zum Test habe ich zunächst einen dreistelligen Euro-Betrag an die Eurokasse überwiesen und darf von meinen Erfahrungen bezüglich der Verzinsung und des genauen Geldtransfers erneut berichten.



Dauerhaft gute Tagesgeldanbieter.



Verwandte Themen

Bilder: ioannis kounadeas (fotolia.com) · EUROKASSE NEW ZEALAND LIMITED
Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.


Die Eurokasse ist ein Finanzunternehmen welches erstmalig im Jahr 2011 durch einen extrem hohen Zins auf Tagesgeld auffiel. Hier ein Testbericht eines Kunden des Anbieters.